Kommentar

Kommentar
Engl. "Comment". Kommentare im Quellcode von Webseiten dienen normalerweiser dazu, den HTML-Text zu strukturieren. Der Text in Kommentaren wird vom Browser nicht interpretiert und daher nicht in Webseiten dargestellt. Kommentare werden von Spammern genutzt, um dort Keywords unterzubringen. Allerdings ignorieren mittlerweile fast alle Suchmaschinen die Inhalte von Kommentaren.

SEO Wörterbuch. 2004.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommentar — steht für: Kommentar (Journalismus), im Journalismus für den namentlich gekennzeichneten Meinungsbeitrag eines Autors Kommentar (Literaturwissenschaft), in der Literaturwissenschaft für die Wort und Sacherläuterungen zu einem literarischen Text… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommentār — (lat.), Erläuterung oder Auslegung einer Schrift durch fortlaufende Bemerkungen meist sprachlichen Inhalts oder aus dem Gebiete der entsprechenden Hilfswissenschaften. Im juristischen Sinne die fortlaufende wissenschaftliche Erläuterung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kommentar — Kommentār (lat. commentarĭus), ursprünglich Notizenbuch; jetzt s.v.w. Erklärung, fortlaufende Auslegung eines Buches; Mehrzahl Kommentarĭen (Commentarĭi), Titel von Cäsars Aufzeichnungen über den Gallischen und Bürgerkrieg als nicht… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kommentar — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Bemerkung …   Deutsch Wörterbuch

  • Kommentar — Erläuterung; Anmerkung; Bemerkung; Notiz; Resonanz; Stellungnahme; Feedback; Anregung; Rückmeldung * * * Kom|men|tar [kɔmɛn ta:ɐ̯], der; s, e: Erklärung, die zu einem Text, Ereignis o. Ä. gegeben …   Universal-Lexikon

  • Kommentar — Kom·men·ta̲r der; s, e; 1 ein Kommentar (zu etwas) ein Text bzw. eine kurze Ansprache, in denen ein Journalist in der Zeitung, im Fernsehen o.Ä. seine Meinung zu einem Ereignis gibt ↔ Nachricht || K: Fernsehkommentar, Zeitungskommentar 2 die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kommentar — • hänvisning, anmärkning, not, kommentar • fotnot, not, anmärkning, förklaring, kommentar • kommentar, påpekande, yttrande, förklaring …   Svensk synonymlexikon

  • Kommentar — Kom|men|tar 〈m.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. nähere Erläuterung; einen Kommentar zu etwas geben; Kommentar überflüssig dazu braucht man nichts zu sagen, die Sache spricht für sich selbst, ist offensichtlich 2. fortlaufende sachliche u. sprachliche (von… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kommentar — kommentieren »‹politische, kulturelle u. a. Ereignisse› erläutern, besprechen; zu etwas Stellung nehmen; einen Text mit erläuternden und kritischen Anmerkungen versehen«: Das Verb wurde im 17. Jh. aus lat. commentari »etwas überdenken,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kommentar — 1. Beitrag, Kolumne, Kritik, Meinungsbeitrag, Statement, Stellungnahme. 2. Anmerkung, Ausführung[en], Bemerkung, Ergänzung, Erklärung, Erläuterung, Feststellung, Notiz, Randbemerkung, Zusatz; (bildungsspr.): Votum; (Jargon): Kommi; (bes.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kommentar — komentaras statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Samprotavimas, aiškinamoji pastaba dėl kurio nors įvykio, dokumento. Komentarai spausdinami periodinėje spaudoje, skaitomi per radiją, televiziją. kilmė lot. commentarius – pastabos …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”